Philipp Kadelbach

deutscher Regisseur; Werke u. a.: "Hindenburg", "Unsere Mütter, unsere Väter", "Nackt unter Wölfen", "Parfum" (Serie), "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (Serie)

* 9. September 1974 Frankfurt am Main

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2021

vom 19. Oktober 2021 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2022

Herkunft

Philipp Kadelbach wurde am 9. Sept. 1974 in Frankfurt am Main geboren. Der Großvater war bei der Wehrmacht, die Großmutter eine erfolgreiche Sportlerin. K.s Vater war Leiter der Volkshochschule in Frankfurt und vermittelte seinem Sohn die Liebe zum Film. K.s jüngerer Bruder Michael wurde Komponist und steuerte gelegentlich die Filmmusik zu K.s Regiearbeiten bei.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte K. an der Filmakademie Ludwigsburg. Sein Abschlussfilm "Platonische Liebe" (1998) erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Wirken

Von Werbefilmen zu historischen Spielfilmen

Von Werbefilmen zu historischen SpielfilmenZwischen Abitur und Studium arbeitete K. ein Jahr in Pittsburgh, Pennsylvania, für einen lokalen Fernsehsender und besuchte parallel die dortige Filmschule. Ab 1995 war er bei einer Werbefilmagentur in Frankfurt a. M. tätig. Seine Karriere als Regisseur begann K. ab 1998 mit Werbefilmen, von denen er mehr als 300, häufig zusammen mit dem Kameramann Thomas Dirnhofer ...